Hochzeitseinladungen
Schöne Ideen für Hochzeitseinladungen
Die Hochzeit ist für viele Menschen der wichtigste Tag in ihrem Leben. Um die Verwandten und Freunde an diesem Ereignis teilhaben zu lassen schreibt das Brautpaar Hochzeitseinladungskarten, deren Text entsprechend ihrer Vorbotenfunktion für diesen besonderen Anlass sehr sorgfältig gewählt werden sollte.
Was gehört in eine Hochzeitseinladung?
Am wichtigsten ist, den Anlass, also die Hochzeit auf der Karte zu erwähnen. Des Weiteren sollte nicht fehlen wer eigentlich heiratet und auch wichtige Daten wie Ort und Uhrzeit der Veranstaltung sind sehr wichtig und dürfen auf keinen Fall vergessen werden. Auch empfiehlt es sich, dass jede Einladung an den Empfänger der jeweiligen Karte gerichtet ist. Dies ist durch die Funktion des Seriendrucks und das Abgeben einer Liste aller Hochzeitsgäste beim zuständigen Druckunternehmer nicht sehr aufwendig.
Wie gestalte ich den Einladungstext?
Sie sollten mit einer Einleitung beginnen, in der Sie erwähnen können, wie lange sich das Brautpaar schon kennt. Auf ein paar gute und schlechte Zeiten eingehen oder sogar die Kennenlerngeschichte des Paares erzählen. Wichtig ist, auch wenn es die meisten als etwas kitschig empfinden, dass die Sprache der Einladung romantisch ist. Den genauen Wortlaut des Heiratsantrages mit einzubringen ist auch eine sehr schöne Art die Hochzeitsgäste an der Liebe zueinander teilhaben zu lassen.
Damit sich die Hochzeitsgäste besser auf das anstehende Großereignis vorbereiten können, gehen Sie doch darauf ein, was Sie für diesen Tag geplant haben und fügen z.B. ein kleines Programmheft mit ein. Schreiben Sie am Ende der Einladung noch ein oder zwei Sätze direkt an den Empfänger der Einladung gerichtet, was bei einer Hochzeit mit sehr vielen Gästen wohl eher schwierig, aber dennoch meistens die Mühe wert ist.
Was ist das richtige Papier für die Hochzeitseinladung?
Bei der Auswahl des richtigen Papiers sind Ihnen natürlich keine Grenzen gesetzt, jedoch sollten Sie verschiedene Paperterien aufsuchen um sich einen Eindruck von der Beschaffenheit und dem Gewicht des Papiers zu machen. Nach dem Bedrucken der Karten ist es eine schöne Idee, diese mit einer Prise Parfum zu veredeln.
